Für jemanden \(oder: etwas\) eine Lanze brechen \(oder: einlegen\)

Für jemanden \(oder: etwas\) eine Lanze brechen \(oder: einlegen\)
Für jemanden (oder: etwas) eine Lanze brechen (oder: einlegen)
 
Diese Wendung knüpft an Vorstellungen aus dem mittelalterlichen Turnierwesen an und besagt eigentlich, dass ein Ritter für jemanden, jemandes Ehre einen Turnierkampf mit der Lanze austrägt. Wir gebrauchen die Wendung um auszudrücken, dass jemand entschieden für eine Person oder Sache eintritt, sie verteidigt: Lassen Sie mich für diesen jungen Mann eine Lanze einlegen - sein Talent verdient es. - In Hans Hellmut Kirsts Roman »Aufruhr in einer kleinen Stadt« heißt es: »Klempnermeister Miegalke brach eine Lanze für das ehrenwerte Handwerk« (S. 36).
 
 
Kirst, Hans Hellmut: Aufruhr in einer kleinen Stadt. München: Lichtenberg Taschenbücher 3, 1963. - EA 1953.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lanze — Mit jemandem eine Lanze brechen: sich mit jemandem in einen Streit einlassen, streiten; vgl. französisch ›rompre une lance avec quelqu un‹.{{ppd}}    Für jemanden (etwas) eine Lanze einlegen (brechen): für jemanden (etwas) sich mit Wort oder Tat… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”